Es gibt sicherlich Menschen, die finden, dass Kunst keinen praktischen Nutzen hat. Schließlich kann man sie nicht essen oder damit die Blumen gießen. Aber genau das ist es, was die Kunst ausmacht. Denn sie hat Aufgaben, die weit über einen praktischen Wert hinausgehen. Kunst ist da, um uns zu erfreuen und die Welt schöner zu machen. Kunst dokumentiert das Leben der Menschen, sie zeigt lebendig, was uns bewegt und wie die Zeiten sich wandeln. Die Geschichte der Kunst reicht von der Höhlenmalerei der Steinzeit bis hin zur digitalen Kunst der Gegenwart und hat die Menschen immer begleitet.
Ohne die Werke berühmter Maler wie Leonardo da Vinci, Michelangelo oder Rembrandt van Rijn hätten wir heute kein Bild von den Menschen, der Mode, den Lebensumständen vergangener Epochen. Ohne die Porträtmalerei Hans Holbeins wüssten wir heute nicht, wie historische Persönlichkeiten wie Heinrich VIII. ausgesehen haben und die »Selfies«, mit denen Künstler wie van Gogh sich selbst porträtiert haben, dokumentieren heute noch eindrucksvoll, wie viele Künstler mit ihrem Leben und Werk gerungen haben. Mit Kunstrichtungen wie dem Impressionismus und dem Expressionismus haben Künstler uns dann zunehmend in ihre farbenfrohen Innenwelten entführt uns geben uns Gelegenheit, die Welt mit ihren Augen zu sehen – bis hin zur völligen Abstraktion. Einen ganz besonderen Platz in der Kunst nimmt die Auftragsmalerei ein. Denn sie verbindet die Arbeit der Künstler mit den Träumen und Wünschen der Auftraggeber.
Kunst ist also viel mehr als reine Dekoration, sie ist eine lebendige Verbindung der Menschen zum Leben, zu vergangenen Zeiten, zur inneren Gefühlswelt, die uns allen gemeinsam ist. Und zum Glück leben wir heute in einer Zeit, in der wir kein König mehr sein müssen, um ein Porträt malen zu lassen. Die moderne Auftragsmalerei umfasst das gesamte Spektrum der Kunst, von berühmten Gemälden als Poster bin hin zu hochwertigen Bildern vom Künstler nach persönlichen Fotomotiven. Am schönsten sind natürlich Gemälde auf Leinwand, die in verschiedenen Techniken gefertigt werden können.
Von der Romanik des Mittelalters bis zur Gegenwart fanden und finden die Menschen immer dieselben Sujets faszinierend. Die Natur und die Menschen haben Maler immer schon inspiriert. Beliebte Themen in der Kunst sind:
Viele dieser Themen ziehen sich durch alle Epochen und sind heute so beliebt wie nie zuvor. Auch die Maltechniken waren noch sie so vielfältig. Ölfarben gelten nach wie vor als die Königin der Farbe, aber auch Acrylgemälde haben mit ihrer einzigartigen Leuchtkraft einen unwiderstehlichen Reiz. Auch digitale Kunst kann am Computer entworfen und dann mit modernsten Druckverfahren auf Leinwand umgesetzt werden. Ein Bild auf Leinwand ist in jedem Raum ein hochwertiger und zeitlos schöner Blickfang. Bei der Wahl des Motivs steht unseren Kunden die ganze Welt der Malerei offen. Besonders beliebt sind Porträts, Tierbilder oder Landschaftsbilder nach den persönlichen Fotovorlagen unserer Kunden.
Solange der Kunde die Rechte an dem Foto besitzt, können wir alles umsetzen und berücksichtigen dabei jeden individuellen Wunsch nach Motiv, Stilrichtung und Maltechnik. Ca. vier Wochen nach der Bestellung können unsere Kunden dann ihr individuelles Kunstwerk in Empfang nehmen. Dabei versenden wir, sofern nicht anders vereinbart, die Leinwand nicht auf einen Rahmen aufgespannt, sondern aufgerollt, stoßfest und sicher verpackt. Die Preise variieren je nach Schwierigkeitsgrad, Größe und gewünschter Maltechnik.
Deutschland
Deutschland
Australien
© 2023 Auftragskunst