Wirft man einen Blick auf den aktuellen Kunstmarkt, fällt auf, dass besonders die Malerei eine Renaissance erlebt. Galt sie bis vor nicht allzu langer Zeit noch als aussterbende Kunst, ist sie heute wieder in aller Munde. Vor allem die Auftragskunst, der häufig der Gedanke “sich das perfekte bild malen lassen” zu Grunde liegt, floriert. Wie überall in der modernen Zeit, man denke nur an Social Media, macht der Algorithmus auch vor der Kunst und damit der Malerei nicht halt. 2018 wurde im Auktionshaus Christie´s in New York zum ersten Mal ein Gemälde versteigert, das nicht etwa von einem jungen, auftretenden Künstler gemalt, sondern ganz und gar mittels Künstlicher Intelligenz (kurz KI) erstellt wurde. Anstelle der obligatorischen Künstlersignatur findet sich links unten die Unterschrift des Algorithmus. Der Code ist auf die dahintersteckende Technologie GAN (Generative Adversarial Networks) des Informatikers Ian Goodfellow zurückzuführen. Der Gedanke der “Künstlerischen Intelligenz” ist schon älter. Für das Projekt “The Next Rembrandt” wurden im Jahr 2016 mittels eines Computers Scans von Rembrandt-Kunstwerken verwendet, um ein Gemälde zu erstellen, das die exakte Handschrift des Künstlers trägt. Die Idee, andere für sich malen zu lassen, existierte bereits zu Rembrandts Lebzeiten. In der sog. Rembrandtschule versuchten damals zahlreiche Maler, sich den Stil des großen Künstlers anzueignen. Das macht es heutzutage oft unglaublich schwierig, das Original von einer Kopie zu unterscheiden. Denken wir an die berühmte Fotoaufnahme von Marilyn Monroe: ein Portrait vom Foto malen lassen erfreute sich damals keiner großen Beliebtheit, machte Andy Warhol aber weltberühmt. Er vertrat die These, die Erstellung von Kunst solle mehr und mehr den Maschinen überlassen werden. Sein berühmtes Studio “The Factory” war nicht nur ein Hotspot der damaligen Kunstszene, sondern auch Arbeitsplatz zahlreicher Angestellter, die mit dem Drucken von Kunst beauftragt waren. Bei all der Euphorie über künstliche oder in diesem Fall künstlerische Intelligenz bleibt die Frage nach dem Urheber. Das Urheberrecht ist in der Kunst unglaublich bedeutend. Künstler dürfen die von ihnen gefertigten Werke mit stolz ihr geistiges Eigentum nennen. Ob dem Computercode die gleiche Verehrung gebührt, ist noch nicht geklärt. Viele Kunstbegeisterte haben heutzutage genaue Wunschgemälde im Kopf, was die Suche nach dem perfekten Kunstwerk erschwert.
Abhilfe verschafft hier die Auftragskunst. Wer am Kunstmarkt nicht fündig wird, kann sich einfach das gewünschte Bild malen lassen. Auch Fotografen, denen ein besonderer Schnappschuss gelungen ist, können sich das Foto malen lassen. Bilder malen lassen nach Vorlage ist derzeit beliebt wie nie zuvor. Doch wie genau funktioniert es, dieses “Bild malen lassen vom Foto”? Grundsätzlich kann der die Rechte am Foto besitzende Kunde alle erdenklichen Größen und Arten vom Bild auf Leinwand malen lassen. Nach Belieben kann er erst eine digitale Zeichnung des Bildes in Auftrag geben und im Anschluss das Foto malen lassen. Der Preis richtet sich nach dem Schwierigkeitsgrad, dem Material und der Größe, in der der Kunde das Bild vom Foto malen lassen möchte. Je nach Medium werden die Bilder nach etwa vier Wochen gerollt und noch nicht auf Rahmen gespannt geliefert.
Kritiker könnten an dieser Stelle einwerfen, ein Bild vom Foto malen lassen oder allgemein Bilder malen lassen nach Vorlage sei nicht originell genug. Doch Schönheit liegt bekanntermaßen im Auge des Betrachters und ohnehin ist es so, dass der Kunstgeschmack des einzelnen mindestens genau so individuell wie ein Kunstwerk ist. An dieser Stelle ist abermals auf Andy Warhol zu verweisen, der den Gedanken des “ein Portrait vom Foto malen lassen” prägte wie kein anderer. Sich das Bild auf Leinwand malen lassen sowie ein Bild malen lassen vom Foto ist ein Trend, der uns gewiss in die Zukunft begleiten wird. Die künstliche und damit die künstlerische Intelligenz ermöglicht es uns, Kunst nach unserer genauen Vorstellung anzufertigen und legt damit einen neuen Maßstab.
Deutschland
Deutschland
Australien
© 2023 Auftragskunst